„Was bewegt Münster?“ „Immer Brassel mit Masematte“: Lesung und Diskussion

Gast: Marion Lohoff-Börger (Autorin)

In der ersten RUMS-Veranstaltung in diesem Jahr sprechen wir über Masematte, den Soziolekt, den es nur in Münster gibt. Die Autorin und RUMS-Kolumnistin Marion Lohoff-Börger hat vor einigen Jahren angefangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. 

In was sie da hineinstolperte, wurde ihr erst später klar. Masematte ist auch ein Minenfeld. Es geht um die Deutungshoheit, um Reviergezänk und Eitelkeiten. Darüber wird Marion Lohoff-Börger am Donnerstag mit Ralf Heimann sprechen. Er moderiert das Gespräch. Und um einen Eindruck davon zu vermitteln, wie Masematte klingt, liest Marion Lohoff-Börger zwei Geschichten aus ihrem Buch „Mehr Massel als Brassel“, natürlich auf Masematte.

In beiden Geschichten geht es um Herbert, Mitte sechzig, der seinen Enkelkindern abends Märchen erzählt oder mit seinem Nachbarn darüber plaudert, was er mit den Kindern so alles erlebt. Und keine Sorge, was Sie nicht verstehen, wird Marion Lohoff-Börger übersetzen. Wenn Sie sich auf den Donnerstag schon mal einstimmen möchten, haben wir noch einen Tipp: Marion Lohoff-Börgers erste RUMS-Kolumne, die im Januar erschienen ist. Die Veranstaltung am kommenden

Donnerstag, 9. Februar 2023, ab 19 Uhr

findet im Veranstaltungsraum neben dem RUMS-Büro an der Neubrückenstraße 8 – 11 statt. Der Eintritt ist frei.