Transparent und lokal
Rund um Münster – Forum für lokale Öffentlichkeit e. V. ist eine gemeinnützige Organisation. Wir stehen für Verantwortlichkeit und Transparenz und haben uns deswegen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Die Selbstverpflichtungserklärung haben wir unterschrieben und uns damit zur freiwilligen Selbstkontrolle verpflichtet.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Rund um Münster – Forum für lokale Öffentlichkeit e. V.
Kolmarstraße 24
48151 Münster
Gegründet am 21. November 2020.
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Der Verein hat folgende Ziele:
– eine möglichst objektive und politisch neutrale Wissensvermittlung sowie die Aufklärung über Hintergründe und Zusammenhänge zu wichtigen Gegenwarts- und Zukunftsthemen in Münster und dem Münsterland,
– digitale Diskursangebote zu den erstellten Informationen – deren Nutzungsrechte an Urheberrechten frei sind – über vielfältige allgemeinpolitische, gesellschaftliche, kulturelle und historische Zusammenhänge mit Bezug zu Münster und dem Münsterland,
– die Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Vorträge, Podiumsdiskussionen, Seminare, Ausstellungen, Lesungen, Poetry Slams, Konzerte) in Münster und dem Münsterland.
Die vollständige Satzung finden Sie hier.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Mit Bescheid vom 4. März 2021 hat das Finanzamt Münster-Innenstadt die Einhaltung der satzungsgemäßen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO bestätigt.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger:innen
Stephan Biermann, Vorsitzender
Dr. Christian Humborg, Stellvertretender Vorsitzender
Johannes Monse, Schatzmeister
5. Tätigkeitsbericht
Da der Verein die operative Tätigkeit erst 2021 aufgenommen hat, wird erst im Jahr 2022 über die Tätigkeit des Vorjahres berichtet werden.
6. Personalstruktur
Der Verein hat kein hauptamtliches Personal.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Da der Verein die operative Tätigkeit erst 2021 aufgenommen hat, wird erst im Jahr 2022 über die Mittelverwendung des Vorjahres berichtet werden.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Verein ist mit keinen Dritten gesellschaftsrechtlich verbunden.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Da der Verein die operative Tätigkeit erst 2021 aufgenommen hat, wird erst im Jahr 2022 berichtet werden, sofern der beschriebene Sachverhalt eintritt.